Posts mit dem Label Werte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. November 2011

Nein sagen und mehr verkaufen

Nein sagen und mehr verkaufen
„Gut verkaufen heißt auch nein sagen können“
Ein Märchen: Vor langer, langer Zeit, in einem unbekannten Land soll es Wesen gegeben haben, die Behausungen an Herumziehende vermittelt haben. Damals gab es großen Wettbewerb, und gute leerstehende Behausungen waren selten. Die guten Unterkünfte waren schnell vergeben und somit mühten sich die meisten Vermittler mit mittelmäßigen Behausungen und mittelmäßigen Suchenden ab.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Wertewandel?

Gibt es so etwas wie Wertewandel?
... und wer muss da wieder was machen?


Seit geraumer Zeit wird aus den unterschiedlichsten Richtungen ein Wertewandel eingefordert.

Das Dilemma zeigt sich bei den kleinen Unternehmen, dass der propagierte Wertewandel aktuell nicht finanzierbare ist. Die meisten KMU´s und EPU´s haben hohe Werte und versuchen diese zu leben. Auf Grund der "Zuliefersituation", ob als Produzent oder Dienstleister, wurden die Erträge durch den „globalen“ Wettbewerb kleiner.

Um Werte zu leben braucht es Ertragskraft.

Geld für

  • Soziales Engagement und "Nachhaltigkeit"
  • Fairem Handel - auch im Inland
  • würdige Gehälter und Arbeitsbedingungen
  • Innovationen in sinnvolle Produkte - Forschung und Entwicklung
  • Kapitalkosten, Maschinen Anlagen, …
Die meisten kleinen Unternehmen (bis 250) müssten Preise erhöhen (den Wert erhalten den die Leistung hat) um die finanziellen Ressourcen dafür zu erwirtschaften. Bin gespannt ob es gelingt und die „Konsumenten“ damit einverstanden sind.